Wache 2

Die Wache 2 der Feuerwehr Oberlichtenau ist die feuerwehrhistorische Abteilung des Feuerwehrvereins Oberlichtenau e.V. in Sachsen.

Ihr Ziel ist der Erhalt und die Pflege alter Feuerwehrtechnik aus der ehemaligen DDR. Dabei sind viele Standard-Feuerwehrfahrzeuge dieser Zeit in der Sammlung zu finden.

So beginnt es mit einem Phänomen Granit 27 aus der Nachkriegszeit, gefolgt von Lösch- und Tanklöschfahrzeugen auf S4000-1 Fahrgestellen. Ein kompletter W50-Löschzug mit LF, TLF und DL30, ein Robur LO 2002 LF8-TS8-STA und ein Schlauchwagen auf S4000 runden unsere Sammlung ab.

Gern präsentieren wir die liebevoll restaurierten Fahrzeuge auf  Feuerwehrjubiläen, Oldtimertreffen, Paraden und Nutzfahrzeugetreffen einer breiten Öffentlichkeit.

Letzter Einsatz

Einsatz Nr.13
12.05.2023
09.17 Uhr
automatischer Meldereinlauf
Brunnenstraße

Einsatz Nr. 12
14.04.2023
16.48 Uhr
Ölspur mit Gefahr
OT Oberlichtenau

Aktuelles

Feuerwehr Oberlichtenau
jetzt auch auf
Facebook

Powered by CMSimple | Template modified by NCD 2015 | Login| Impressum | Datenschutzerklärung | Inhaltsverzeichnis
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren