Unfallopfer dankt Feuerwehr

03. Februar 2015 - unerwarteter Besuch bei der Feuerwehr Oberlichtenau

Wärend ihres Dienstes erhielten die Oberlichtenauer Feuerwehrkameraden erfreulichen Besuch. 

Eine Frau, die beim Orkantief Kyrill im Januar 2007 in ihrem Fahrzeug von einem Baum begraben und dabei schwer verletzt wurde, wollte sich bei der Feuerwehr für ihren Einsatz bedanken.

Sie wurde damals  in einer schwierigen technischen Rettungsaktion von der Feuerwehr Oberlichtenau aus dem vollig zerstörten Fahrzeug befreit.

Die Kameraden waren sehr erfreut, zu sehen, das es der Frau nach langer Genesungsphase wieder gut geht. So wurde ihnen am praktischen Beispiel vor Augen geführt, dass ihre ehrenamtliche Tätigkeit Leben retten kann. Besonders über die Dankesworte freuten sich alle sehr, da es nicht selbstverständlich ist, das sich Unfallopfer bei ihren "Rettern" bedanken.

Dieses Erlebnis gibt allen Feuerwehrangehörigen zusätzliche Motivation, mit ihrem Dienst einen wichtigen Beitrag zum Allgemeinwohl zu leisten.

Bilder vom Einsatz am 18.01.2007

Letzter Einsatz

Einsatz Nr.13
12.05.2023
09.17 Uhr
automatischer Meldereinlauf
Brunnenstraße

Einsatz Nr. 12
14.04.2023
16.48 Uhr
Ölspur mit Gefahr
OT Oberlichtenau

Aktuelles

Feuerwehr Oberlichtenau
jetzt auch auf
Facebook

Powered by CMSimple | Template modified by NCD 2015 | Login| Impressum | Datenschutzerklärung | Inhaltsverzeichnis
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren