Sichere Feuerwehr 2014
01. August 2014
Im Januar 2014 hat die Freiwillige Feuerwehr Oberlichtenau an einem von der Unfallkasse Sachsen und dem Landesfeuerwehrverband Sachsen initiierten Prüf- und Bewertungs-verfahren teilgenommen. Bei dem Besuch von einem Experten der Unfallkasse wurden die ganze Wehr auf Herz und Nieren geprüft. Im Blickpunkt standen die vier Einsatzfahrzeuge und das Gerätehaus allgemein, sowie Werk- statt, Lager, Kleiderkammer, Schutzaus- rüstung, sämtliche Geräte, Stellplätze, Beleuchtung, Durchgänge und Tore als technisch- und bauliche Sicherheitsaspekte.
Natürlich sind die Einsatzberichte, Unfall- bücher und die gesamte Jugendwehr ebenfalls genau unter die Lupe genommen wurden. Diese und die organisatorischen Gesichtspunkte zur Unfallverhütung und die gesamte Organisation des Arbeitsschutzes, sind Voraussetzung für den Einsatzerfolg der Feuerwehr.
Im Rahmen des durchgeführten Audits konnte die Freiwillige Feuerwehr Oberlichtenau alle notwendigen Sicherheitskriterien mit Auszeichnung erfüllen und erhielt den Ehrentitel „Sichere Feuerwehr 2014“.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Landesfeuerwehrtages am 28.06.2014 in Bautzen unserer Wehr verliehen. Neben einem Zertifikat erhielten die Kameraden eine Sachprämie im Wert von 600 Euro. Zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Oberlichtenau am 26.07.2014 wurd das emaillierte Ehrenschild feierlich am Gerätehaus angebracht.