Tragkraftspritze

Bezeichnung PFPN 10-1000 - Jöhstadt ZL 1500
Motor 2 Zylinder - 2 Takt mit 625 ccm
Leistung 49 PS
Gewicht 149 KG
Nennleistung

1000 l/min bei 10 bar 

Saughöhe max. 8 m

Die Tragkraftspritze ist auf dem LF8-TS verlastet. Diese tragbare Pumpe muss mit 4 Feuerwehrkameraden getragen werden und wird zur Wasserförderung eingesetzt.

Sie dient entweder zur Wasserförderung aus offenen Wasserentnahmestellen (See, Flüsse oder Teiche) oder als Verstärkerspritze zur Förderung über lange Wegstrecken. Bei langen Wegstrecken können auch mehrere Tragkraftspritzen hintereinander geschaltet werden, um Entfernungen von mehreren Kilometern zu überbrücken.

Sie kann auch überall da eingesetzt werden, wo Feuerwehrfahrzeuge nicht hinkommen (unwegsames Gelände, enge Wege usw.).

Letzter Einsatz

Einsatz Nr. 36
17.09.2023
03.42 Uhr
unklarer Feuerschein
Obere Hauptstraße

Einsatz Nr. 35
14.09.2023
14.09 Uhr
auslaufendes Betriebsmittel
Autobahn BAB 4

Einsatz Nr. 34
06.09.2023
23.12 Uhr
Ölspur mit Gefahr
Staatsstraße S200

Aktuelles

Feuerwehr Oberlichtenau
jetzt auch auf
Facebook

Powered by CMSimple | Template modified by NCD 2015 | Login| Impressum | Datenschutzerklärung | Inhaltsverzeichnis
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren